Streben nach maximaler Interoperabilität
Wir bei GeoDin wissen, wie entscheidend nahtlose Integration in der heutigen schnelllebigen Technologiewelt ist. Deshalb setzen wir auf Interoperabilität: Unsere Tools arbeiten reibungslos mit bestehender Software und etablierten Workflows zusammen – damit Sie Effizienz und Produktivität maximieren können.

Eine Software, viele Verbindungen
Ganz gleich, ob Sie mit Autodesk Civil 3D, LeapFrog, gINT oder anderen branchenüblichen Anwendungen arbeiten, GeoDin bietet eine robuste Lösung, die Ihre geotechnischen Projekte verbessert, ohne Ihre etablierten Prozesse zu stören.

GeoDin lässt sich in Autodesk Civil 3D integrieren
GeoDin hat sich mit Autodesk zusammengetan, um Designern und Ingenieuren eine bessere Möglichkeit zu bieten, Bodendaten in Entwürfe zu integrieren und so sicherere, effizientere und effektivere Gebäude zu bauen. Erfahren Sie hier mehr über unsere Integrationen:
GeoDin für Autodesk Civil 3D
Erfahren Sie, wie sich GeoDin nahtlos in Autodesk Civil 3D integrieren lässt, sodass Sie beim Entwerfen einen Blick unter die Erde werfen können.
GeoDin als Alternative zu Geotechnical Modeler
Entdecken Sie die Vorteile der Verwendung von GeoDin gegenüber dem Geotechnical Modeler, der GeoDin Ground for Civil 3D vorausgeht.

GeoDin lässt sich in LeapFrog Geo integrieren
GeoDin hat sich mit Seequent zusammengeschlossen, um die Verwaltung und Visualisierung von Bodendaten in geologischen 3D-Modellen zu revolutionieren. Unser optimierter Workflow überträgt umfassende 2D-Geodatenbankinformationen direkt in Ihre Leapfrog-Umgebung. So entfallen zeitaufwändige manuelle Übertragungen, und Sie stellen sicher, dass Ihre Modelle stets auf aktuellen, validierten Daten basieren.
GeoDin für LeapFrog Geo
Entdecken Sie, wie GeoDin Ihre detaillierten Geodaten nahtlos mit den leistungsstarken 3D-Modellierungsfunktionen von Leapfrog verbindet.