GeoDin vs. OpenGround: Deine Daten, deine Regeln
Aufgrund eines sehr optimierten Workflows, der Speicherung der Daten vor Ort oder in der Cloud und der vollen Eigentümerschaft der Daten sowie Kosteneinsparungen wird GeoDin von vielen Branchenexperten als bessere Option als OpenGround angesehen.

Warum GeoDin der beste gINT-Ersatz ist — über OpenGround
GeoDin bester gINT-ErsatzGeotechniker haben heutzutage eine Menge zu entscheiden. Der Ausstieg aus der gINT ist ein weiteres Problem. Aber wir haben eine Lösung für Sie.
Mit dem bald auslaufen gINT-Software, suchen viele Geotechniker nach einer alternativen Software für das geotechnische Datenmanagement. Eine der vorgeschlagenen Marktalternativen, die gINT ersetzen würden, ist OpenGround. Obwohl OpenGround eine Verbesserung gegenüber gINT darstellt, weckt es bei Geotechnikern große Skepsis in Bezug auf die Speicherung und den Besitz von Daten.
GeoDin ist hier, um auf diese Bedenken in der geotechnischen Gemeinschaft zu reagieren.
Vergleiche GeoDin gegen OpenGround
Dateneigentum und Sicherheit
GeoDin glaubt, dass Ihre Daten für immer Ihnen gehören. GeoDin legt Wert auf Datenbesitz und Sicherheit, sodass Benutzer unabhängig von der Größe des Projekts die volle Kontrolle über ihre Daten behalten können.
Freiheit der Datenspeicherung: vor Ort oder in der Cloud
GeoDin unterstützt im Gegensatz zu OpenGround jede Art von Datenspeicherung. GeoDin bietet vor Ort oder in der Cloud an, während OpenGround nur in der Cloud anbietet. GeoDin legt Wert auf Dateneigentum — niemand außer Ihnen kann auf Ihre Daten zugreifen. OpenGround kann auf Ihre Daten zugreifen.
Optimierter Arbeitsablauf
Die integrierten automatisierten Qualitätsprüfungen von GeoDin gewährleisten eine schnelle und fehlerfreie Datenbankerstellung.
Anpassung und Flexibilität
GeoDin bietet ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit und Flexibilität, sodass Benutzer die Software an ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen können.
Sicherstellung der Einhaltung der Vorschriften
Die Datenbanken von GeoDin entsprechen automatisch mehreren geotechnischen Datenstandards, was Zeit und Mühe spart.
Integration mit Civil 3D
GeoDin lässt sich nahtlos in Civil 3D integrieren und ermöglicht so eine effiziente Datenübertragung und Analyse.
Komplettlösung: keine komplexe Preisgestaltung
GeoDin bietet eine umfassende Komplettlösung für Ihre Anforderungen an geotechnische Daten. Zusätzliche Lizenzen oder komplexe Preismodelle sind nicht erforderlich. Keine Credits, keine übertriebenen Preise, keine separaten Rollen oder Module.
Erweiterte Integration von Bodendaten in das Planungstool
OpenGround hat ein ähnliches Tool wie GeoDin Ground auf den Markt gebracht, das Geotechnical Extension heißt. GeoDin Ground unterscheidet sich von der Geotechnical Extension durch sein detailliertes 3D-Bodenmodell anstelle von einfachen 2D-Modellen, einschließlich Metadaten und Messdaten sowie der Darstellung von Festkörpern und Oberflächen.
Geodatabase zum günstigsten Preis
Für dieses Komplettpaket gibt es keine günstigere Alternative. Und wenn Sie zufällig eines finden, erstatten wir Ihnen 100% zurück.
Vollständigste Geotech-Software
Kein Kreditsystem, keine versteckten Kosten, keine Module. Einfach ein fantastisches All-in-One-Angebot.
Kostenlose Testversion im Wert von 209$
Kostenlose Testversion.
Verbessern Sie Ihren geotechnischen Arbeitsablauf mit GeoDin und übernehmen Sie noch heute die Verantwortung für Ihre Daten
Testen Sie GeoDin 30 Tage lang und sehen Sie, ob es OpenGround standhält.
Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie Sie von OpenGround zu GeoDin migrieren können — wir erwarten Ihren Anruf.
Keine Kreditkarte erforderlich - keine Bedingungen geknüpft.