Echtzeit-Geodatenmanagement für sichere und effiziente Tunnelkonstruktion und -betrieb
GeoDin bietet Tunnelingenieuren und Monitoring-Teams eine zentrale Plattform für 24/7-Fernüberwachung, automatisierte Datenverarbeitung und sofortige Anomalieerkennung bei kritischen Untertageprojekten.

Die Herausforderung beim Tunnelmonitoring
Tunnelbau und langfristiger Betrieb erfordern eine kontinuierliche und präzise Überwachung von Bodenbewegungen, der baulichen Integrität sowie der Umweltbedingungen.

Die Untergrundumgebung stellt besondere Herausforderungen dar, die ein robustes und zuverlässiges Datenmanagement erfordern:
- Umfangreiche Datenströme: Tägliche Verarbeitung von zehntausenden Messwerten aus einer Vielzahl von Instrumenten und von unterschiedlichen Anbietern.
- Echtzeitsicherheit: Kritische Notwendigkeit einer 24/7-Fernüberwachung mit Sofortalarmen bei Abweichungen, die Sicherheit oder Projektzeitpläne gefährden könnten.
- Datenkonsolidierung: Zentralisierung der Daten aus verschiedenen Instrumenten, Datenloggern und Systemen in einer einheitlichen Ansicht.
- Automatisierte Verarbeitung: Minimierung manueller Aufwände bei Datenerfassung, Qualitätsprüfungen und Berichterstellung.
- Umweltdynamik: Schnelle Reaktion auf Veränderungen des Grundwasserspiegels oder anderer Umweltfaktoren, die die Tunnelstabilität beeinflussen.
Wie GeoDin Tunnelsicherheit und Effizienz gewährleistet
GeoDin wurde speziell entwickelt, um die komplexen Anforderungen des Tunnelmonitorings zu erfüllen. Die Plattform bietet eine umfassende Lösung, die Daten zentralisiert, Prozesse automatisiert und in Echtzeit entscheidende Erkenntnisse liefert.
24/7 Fernüberwachung
Überwachen Sie Ihre Tunnel kontinuierlich mit einem System, das für den Fernzugriff entwickelt wurde und Ihrem Team ermöglicht, kritische Parameter jederzeit und von überall aus zu kontrollieren.
Automatisierte Datenerfassung und -verarbeitung
Optimieren Sie Ihren Arbeitsablauf durch die automatisierte Erfassung von Messungen aller Instrumente und Anbieter – so reduzieren Sie manuelle Aufwände und minimieren potenzielle Fehlerquellen. GeoDin führt robuste Datenqualitätsprüfungen durch, bevor die Daten in die Datenbank übernommen werden.
Zentralisierte Instrumentendaten
Konsolidieren Sie die Daten all Ihrer Überwachungsinstrumente (z. B. Extensometer, Inklinometer, Setzungssensoren, Dehnungsmessstreifen) in einer einzigen integrierten Plattform und beseitigen Sie Datensilos.
Echtzeit-Erkennung von Umweltveränderungen
Richten Sie automatisierte Auslöser ein und erhalten Sie sofortige Benachrichtigungen bei relevanten Änderungen der Umweltbedingungen, zum Beispiel bei Grundwasserschwankungen, die die Tunnelstabilität beeinträchtigen können.
Online-Portal für Zusammenarbeit und Berichterstattung
Geben Sie allen relevanten Stakeholdern Zugang zu einem sicheren Online-Portal, um Echtzeitdaten einfach zu verwalten, zu analysieren und zu präsentieren – und dabei mühelos professionelle Reports zu erstellen.
Die Personenzugtunnel von Perth
Herausforderung:
Der Bau der beiden mit Beton ausgekleideten Personenzugtunnel in Perth erforderte eine kritische und kontinuierliche Überwachung, um während des gesamten Projekts Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten. Dabei mussten täglich 32.000 Messungen aus einer Vielzahl von Instrumenten und von unterschiedlichen Anbietern verarbeitet werden – inklusive 24/7-Fernüberwachung, automatisierter Datenverarbeitung sowie sofortiger Benachrichtigungen bei Umweltveränderungen oder Datenabweichungen.
Lösung:
GeoDin wurde als zentrales System zur Verwaltung sämtlicher geotechnischer Überwachungsdaten für die Eisenbahntunnel in Perth implementiert. Wesentliche Aspekte waren:
- Zentrale Datenplattform: Messungen aller Instrumente und Anbieter wurden in GeoDin gebündelt und stellten eine einzige, verlässliche Datenquelle dar.
- 24/7-Fernüberwachung: Das System ermöglichte eine kontinuierliche, ortsunabhängige Überwachung der beiden Tunnel – entscheidend für Sicherheitsbewertungen in Echtzeit.
- Automatisierte Datenverarbeitung: GeoDin erfasste und verarbeitete täglich 32.000 Messungen automatisiert und reduzierte so den manuellen Aufwand erheblich.
- Automatisierte Qualitätskontrolle: Vor der Speicherung in der Datenbank wurden die Daten automatisch einer Reihe von Qualitätsprüfungen unterzogen, um Genauigkeit und Zuverlässigkeit sicherzustellen.
- Echtzeit-Benachrichtigungen: Automatisierte Auslöser sorgten für sofortige Alarme bei Umweltveränderungen, die die Tunnelstabilität beeinträchtigen konnten.
- Online-Portal für Stakeholder: Ein Online-Portal ermöglichte allen relevanten Beteiligten das Verwalten, Analysieren und Präsentieren von Daten und Berichten – für mehr Zusammenarbeit und Transparenz.
Ergebnis:
GeoDin stellte die kritische Überwachung der Personenzugtunnel in Perth sicher und bot ein zuverlässiges, automatisiertes und zentrales System für das Monitoring. Dies trug maßgeblich zur Sicherheit, Effizienz und zum erfolgreichen Fortschritt des Tunnelbauprojekts bei.
Wichtige Funktionen für Tunnelüberwachungs-Experten
- Wichtige Funktionen für Tunnelüberwachungs-Experten
- Geodatabase-Erstellung
Erstellen Sie robuste, standardisierte und fehlerfreie Geodatabases mit integrierter Konformität zu 11 internationalen Standards. Speichern Sie Bohrloch-Protokolldaten, CPT/SPT-Ergebnisse, Raster-Daten, Grundwasserdaten und unterstützende Dokumente. - Datenvisualisierung
Generieren Sie interaktive Heatmaps, flexible Querschnitte und professionelle Berichte. Integrieren Sie geologische Karten und den räumlichen Kontext mit eingebetteten GIS-Funktionen. - Geotechnische Tests
Nutzen Sie über 60 vorkonfigurierte Methoden für schnelle und präzise Bodenanalysen, darunter Atterberg-Grenzen, Wassergehalts-, Permeabilitäts-, Verdichtungs- und Scherfestigkeitstests. Profitieren Sie von automatisierten Berechnungen und flexibler Formelverwaltung. - Konformitätsstandards
Stellen Sie die lückenlose Einhaltung zahlreicher internationaler Normen sicher (DIN, ISO, NEN, ÖNORM, ASTM, BS 5930, GOST, KA5, SEP1, SEP3). - AGS-Exporteur
Exportieren Sie Ihre geotechnischen Daten problemlos im AGS-Format für nahtlose Dateninteroperabilität und die Einhaltung von Industriestandards. - Integrationen
Verbinden Sie GeoDin nahtlos mit Autodesk Civil 3D, ArcMap, QGIS und weiteren branchenüblichen Anwendungen.
- Geodatabase-Erstellung

Bereit, Ihre Tunnelbauprojekte abzusichern?
ChatGPT said:Stärken Sie Ihre Tunnelüberwachung mit GeoDin – dank Echtzeiteinblicken, automatisierter Prozesse und umfassender Datenmanagement-Funktionen.