Why was GeoDin there?
The summit's technical focus provided the perfect backdrop for our team to showcase GeoDin Ground in action. During our sessions, we demonstrated how our specialized Civil 3D app bridges the critical gap between geotechnical data and civil engineering design.

Attendees were particularly impressed by the live demonstration of real-time borehole data integration, which showed how engineers can visualize subsurface conditions directly within their Civil 3D environment without switching between multiple software platforms. The ability to generate accurate geological profiles along alignment paths drew significant interest from transportation and infrastructure professionals in attendance.
Überblick über die Veranstaltung
Am 14.-15. April 2025, Autodesk veranstaltete seinen allerersten Civil 3D Summit in Wisconsin. Ziel der Veranstaltung war es, Civil 3D-Poweruser, Vertreter von WisDot und Mitglieder von ACEC Wisconsin zu einem intensiven zweitägigen gemeinsamen Erlebnis zusammenzubringen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Konferenzen wurde dieser Gipfel speziell als interaktives Forum konzipiert, auf dem die Teilnehmer Fachwissen austauschen, Innovationen vorstellen und direkt Einfluss auf die zukünftige Entwicklung der Civil 3D-Software nehmen konnten.
Warum war GeODin da?
Der technische Fokus des Gipfels bot die perfekte Kulisse für die Präsentation unseres Teams GeODin Boden in Aktion. In unseren Sitzungen haben wir gezeigt, wie unsere spezialisierte Civil 3D-App die kritische Lücke zwischen geotechnischen Daten und Tiefbauplanung schließt.

Die Teilnehmer waren besonders beeindruckt von der Live-Demonstration der Echtzeit-Integration von Bohrlochdaten, die zeigte, wie Ingenieure die Bedingungen unter der Oberfläche direkt in ihrer Civil 3D-Umgebung visualisieren können, ohne zwischen mehreren Softwareplattformen wechseln zu müssen. Die Möglichkeit, genaue geologische Profile entlang der Trassenverläufe zu erstellen, stieß bei den anwesenden Transport- und Infrastrukturfachleuten auf großes Interesse.
Technisches Feedback ist das wichtigste Feedback
Für GeODin war der Civil 3D Summit eine strategische Gelegenheit, genau das richtige Publikum anzusprechen. Da Civil 3D weiterhin das bevorzugte Planungstool für Infrastrukturprojekte in ganz Nordamerika ist, war der Bedarf an einer nahtlosen geotechnischen Datenintegration noch nie so offensichtlich.
„Was diese Veranstaltung zu etwas Besonderem machte, war das Niveau der technischen Expertise im Raum“, vermerkt Kimberly Norton, Vertriebsleiter von GeODin. „Dies waren keine Gelegenheitsnutzer von Civil 3D — es waren Profis, die die Software bei komplexen Projekten, bei denen die Bodenbedingungen entscheidende Planungsfaktoren sind, an ihre Grenzen gebracht haben..„
Der Schwerpunkt des Gipfels auf parametrischer Modellierung und Cloud-Integration für die Konstruktion passte perfekt zu den Funktionen von GeODin Ground. So konnten wir demonstrieren, wie unsere Lösung in das sich entwickelnde Civil 3D-Ökosystem und in neue Arbeitsabläufe passt.
Gemeinsam mit Autodesk die Zukunft vorantreiben
Zum Abschluss des ersten speziellen Civil 3D Summit von Autodesk war klar, dass dieses neue Format ein echtes Bedürfnis in der Civil 3D-Community erfüllte. Die Atmosphäre der Zusammenarbeit förderte genau die Art von technischem Austausch und Innovationsaustausch, die sowohl die Softwareentwicklung als auch die Best Practices der Branche vorantreiben.
Für GeODin hat die Teilnahme an dieser Eröffnungsveranstaltung unsere Position als innovativer Lösungsanbieter innerhalb des Civil 3D-Ökosystems etabliert. Die geknüpften Verbindungen und gesammelten Erkenntnisse werden sich direkt auf unseren Entwicklungsfahrplan auswirken, während wir GeODin Ground weiter verbessern, um den sich ändernden Bedürfnissen von Bauingenieuren und Geotechnikern gerecht zu werden.
Wir freuen uns schon auf den Gipfel im nächsten Jahr, auf dem wir neue Funktionen vorstellen werden, die als Reaktion auf das wertvolle Feedback der diesjährigen Teilnehmer entwickelt wurden.
GeODin ist offizieller strategischer Partner von Autodesk.
Pioneering the future together with Autodesk
As Autodesk's first dedicated Civil 3D Summit concluded, it was clear that this new format met a real need in the Civil 3D community. The collaborative atmosphere fostered exactly the kind of technical exchange and innovation sharing that drives both software development and industry best practices forward.
For GeoDin, participation in this inaugural event has established our position as an innovative solution provider within the Civil 3D ecosystem. The connections made and insights gathered will directly influence our development roadmap as we continue enhancing GeoDin Ground to meet the evolving needs of civil engineers and geotechnical professionals.
We're already looking forward to next year's summit, where we plan to showcase new features developed in response to the valuable feedback received from this year's attendees.
GeoDin is an official strategic partner of Autodesk.